Ausbildungsberuf Altenpflegerhelfer/-in - Pflegezentrum Lichtenfels GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Ausbildungsberuf Altenpflegerhelfer/-in

Karriere
Tätigkeiten im Beruf

Altenpflegehelfer/-innen arbeiten in der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher und kranker oder auch gesunder Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder verabreichen nach ärztlicher Anordnung Medikamente. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegekräften organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung von Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Darüber hinaus betreuen sie Angehörige, führen informierende Gespräche, begleiten Sterbende und versorgen Verstorbene.

Quelle: BERUFENET, Stand 03.08.2015
Wo arbeitet man?

Als Altenpflegerhelfer/-in arbeitet man
  • In Alten- und Pflegeheimen
  • Bei ambulanten Pflege- oder Betreuungsdiensten
  • In geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
  • In Hospizen
  • In Pflege- und Rehakliniken

Voraussetzungen
  • Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss

Persönliche Voraussetzungen
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute körperliche Konstitution
  • Einfühlungsvermögen
  • Psychische Stabilität
Altenpflege im Pflegezentrum Lichtenfels
Ausbildung im Pflegezentrum Lichtenfels

Die Ausbildung dauert 1 Jahr und besteht aus einem theoretischen Teil (AWO Marburg, AWO Kassel, WDS Bad Arolsen) und einem praktischen Teil der in unserer Einrichtung stattfindet. Bei einer Durchschnittsnote von mind. 2,5 kann die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in angehängt werden.
Pflegezentrum Lichtenfels GmbH   •   Zum Mainholz 4   •   35104 Lichtenfels-Rhadern   •    Tel.: +49 5636 9795-0
Zurück zum Seiteninhalt